Schul-Witze – Seite 05


Beim Wandertag sieht die Schulklasse Schwäne auf einem See. Fragt die Lehrerin: „na, hättet ihr auch gerne so lange Hälse?“ Antwortet Hans: „Beim Waschen nicht,beim Diktat schon!“


Der Lehrer erklärt etwas. Ruft ein Schüler: „Lauter!“ Darauf der Lehrer:“Entschuldigung! Ich wußte nicht, daß jemand zuhört!“


Der Lehrer fragt in der Schule den kleinen Franzi: „Wie heißen denn die drei Eisheiligen?“ – „Dr. Oetker, Eskimo und Schöller!“


Der Lehrer hat die Aufsatzhefte zurückgegeben. Hanna betrachtet nachdenklich was er unter ihren Aufsatz geschrieben hat.Dann fragt sie:“ Herr Lehrer, was haben sie darunter geschrieben?“ -„Da steht, du sollst leserlicher schreiben!“


Der Lehrer stell David folgende Frage: „Angenommen,du hättest 5 Mark und du würdest deine Mutter um weitere 4 Mark bitten,wie viel Geld würdest du dann haben?“ – David: „5 Mark!“ -„Kannst du denn immer noch nicht rechnen?“ – Doch schon,aber Sie kennen meine Mutter nicht!“


Der Lehrer:“ Wer von euch glaubt, er sei dumm, der steht jetzt auf.“Ausgerechnet der Klassenbeste und Streber steht auf. Erstaunt fragt der Lehrer: „Du glaubst von dir,daß du dumm bist?“ – „Nein, aber ich kann sie doch nicht alleine stehen lassen!“


Ein neuer Schüler steht am Pult. Der Lehrer fragt ihn: „Na mein Junge,wie heißt du?“ – „Otto Meier.“ – „Und dein Alter?“ -„Kurt Meier.“


Fragt der Lehrer seine Schüler: „Wie stellt ihr euch die ideale Schule vor?“ -„Geschlossen!“, tönt es im Chor.


Fragt die Lehrerin die kleine Erna: „Was möchtest du später einmal werden?“ -„Wenn ich hübsch bin, gehe ich zum Film,wenn ich hässlich bin, werde ich Lehrerin!“


Graham Bell und Samuel Morse waren wahrhaft große Männer, berichtet Lehrer Schröder.“Nicht nur, daß sie das Telefon und den Morseapparat erfunden haben -nein, beide haben sich auch nicht gescheut, taubstumme Frauen zu heiraten.Weist das nicht auf große, tolerante und f6uuml;rsorgliche Geister hin?“Meldet sich Peter zu Wort: „Ich w6uuml;rde sagen, es beweist eher,daß Männer wirklich Großartiges leiten können,wenn sie zu Hause ihre Ruhe haben.“


Herr Lehrer, können Sie mir erklären, was ein ‚Kreistier‘ ist?, fragt Michael.“Ein Kreistier? Das Wort gibt es doch gar nicht?“ – „Gibt es doch.Es heißt doch schließlich ‚Kreistierarzt‘.“


Hier ist die Addition, Herr Lehrer, die ich machen sollte. Ich habe sie zehn mal nachgerechnet. -„Das ist aber fleißig.“ – „Ja, und hier sind die zehn Ergebnisse!“


Im Religionsunterricht: Mäxchen hat besonders gut zugehört und fragt seinen Lehrer:“Also, dann gilt das zehnte Gebot nur f6uuml;r Lehrer?“ – „Wieso das denn?“,fragt der Lehrer erstaunt. Mäxchen superschlau: „Es heißt doch:Du sollst kein falsches Zeugnis geben!“


In der Biologie-Stunde fragt der Lehrer Josef: „Wie groß ist ein Kamel?“ -„Nicht größer als sie“, antwortet Josef. „Wie kommst du denn darauf?“,will der Lehrer wissen. „Meine Mutter sagt immer,ein größeres Kamel als euren Bio-Lehrer gibt es nicht!“


In der Pause streiten sich zwei Jungs. „Du bist ein Kamel!“ -„Du bist ein noch größeres Kamel!“ Da kommt der Lehrer dazu und sagt:“Ihr habt wohl vergessen, daß ich auch noch da bin!“


In der Physikstunde fragt der Lehrer: „Wer von euch kann mir einen durchsichtigen Körper nennen?“Meldet sich Streber Paul: „Glas.“ – „Sehr richtig, Paul. Noch einen?“Meldet sich der vorlaute Thomas: „Das Schlüsselloch!“


Karsten, stellt der Lehrer den notorischen Schulschwänzer zur Rede,“wo warst du schon wieder die letzte Stunde?“ -„Ich hab ein kleines Nickerchen gemacht!“ – „Wie bitte?“,fragt der Lehrer verbl6uuml;fft. „während des Unterrichts?“ -„Aber klar! Schließlich hat mich das Lernen erm6uuml;det!“


Nun Mäxchen? fragt der Lehrer, „kannst du mir ein durchsichtiges Metall nennen?“ -„Ja, Maschendraht.“


Seit Stunden wartet ein Lehrer mit seiner dritten Klasse auf den Zug.Schließlich reißt ihm der Geduldsfaden: „In den nächsten Zug steigen wir ein,egal ob 1. oder 2. Klasse draufsteht!“


Was ist Wind? fragt der Lehrer. Susi weiß die Antwort: „Das ist Luft die es eilig hat.


<< 1 2 3 4 5 6 >>