Einkaufs-Witze – Seite 02


Beim Autohändler fragt der Kunde: „Geben Sie auch eine Garantie auf Gebrauchtwagen?“Antwortet der Verkäufer: „Selbstverständlich, mein Herr. Wir garantieren,dass die Autos gebraucht sind.“


Das Telefon klingelt. „Hallo hier ist das Schuhgeschäft Kaiser.“ – „Oh!Ich habe die falsche Nummer gewählt.“ – „Kein Problem! Wir tauschen gerne um.“


Verkäufer: „Die neuen Schuhe werden in den ersten Tagen vielleicht noch etwas drücken.“Kunde: „Das macht nichts. Ich wollte sie sowieso erst in der nächsten Woche anziehen.“


„Da gratuliere ich aber“, lächelte die Verkäuferin. „Sie sind der erste Kunde,der sich über einen nicht aufgegangenen Fallschirm beschwert!“


„Für die Ferien suche ich einen wirklich spannenden Krimi.“ -„Einen wirklich spannenden Krimi?“, überlegt der Buchhändler.“Dann nehmen Sie diesen. Da erfahren Sie erst auf der letzten Seite,dass der Butler alle umgebracht hat.“


Herr Meier möchte sich einen Hund kaufen. Er fragt den Verkäufer:“Ist dieser Hund auch treu?“ Der Verkäufer antwortet: „Aber,natürlich. Viermal habe ich ihn schon verkauft und er ist immer wieder zurückgekommen!“


„Diese Schuhe passen wie angegossen“, freut sich die schwierige Kundin.Bemerkt die Verkäuferin: „Das ist kein Wunder gnädige Frau.Die hatten sie ja auch an als Sie kamen.“


Ein Blinder geht mit seinem Hund ins Kaufhaus.In der Sportabteilung packt er seinen Vierbeiner am Schwanz und wirbelt ihn über dem Kopf.Eine erschreckte Verkäuferin: „Lassen Sie sofort den Hund in Ruhe!“Darauf der Blinde: „Man wird sich doch wohl mal umsehen dürfen.“


Im Hutgeschäft: „Würden Sie bitte für mich den grünen Hut aus dem Schaufenster holen?“ -„Aber gerne, gnädige Frau – mach ich sofort!“ – „Vielen Dank! Wissen Sie,über dieses abscheuliche Ding ärgere ich mich nämlich jedesmal, wenn ich hier vorbeikomme!“


Schimpft die Kundin beim Fotografen: „Sie verlangen für dieses Foto von mir zweihundert Mark.Dabei sieht es mir ja nicht einmal ähnlich.“ Erwidert der Fotograf:“Deshalb ist es ja auch so teuer.“


Kommt ein Mann in einen Baumarkt und fragt den Verkäufer:“Ich möchte gerne ein 8er Loch bohren, bitte geben sie mir einen 3er- und einen 5er-Bohrer.“Die fachkundige Antwort: „Nehmen sie zwei 4er-Bohrer, dann ersparen sie sich das Umspannen.“


„Ich möchte gern sechs Mausefallen.“ – „Nehmen Sie sie gleich mit?“ -„Nein! Ich schicke die Mäuse vorbei!“


Im Gefühlsladen. „Guten Tag. Haben Sie Angst?“ – „Natürlich.Wir haben schlotternde Angst, panische Angst und sogar unheimlichen Schiss!“ -„Den nehme ich.“ – „Wieviel bitte?“ – „Eine Hose voll müsste reichen.“


„Oh! Diese Waschmaschine ist wirklich sehr preiswert.“ -„Verdienen Sie denn überhaupt etwas daran?“ fragt die Kundin.Nickt der Verkäufer und meint: „Erst an den Reparaturen.“


Kommt ein Mann in einen Blumenladen und hätte gerne ein dutzend Rosen.Die Verkäuferin beginnt lyrisch zu scherzen: „Schenkst du ihr Rosen,wird Sie dich liebkosen. Schenkst du ihr Narzissen, wird Sie dich küssen.“Darauf der Mann: „Prima, dann hätte ich doch lieber gerne einen Strauß Wicken!“


Kommt ein Mann in ein Elektrogeschäft. Mann: „Ich hätte gern 3 kaputte Glühbirnen!“Verkäufer: „Wie bitte?“ Mann: „Ich hätte gern 3 kaputte Glühbirnen!“ -„Wieso Kaputte?“ Mann: „Ich will mir eine Dunkelkammer einrichten!“


Kommt ein Mann in einem Spielzeugladen und sagt: „Ich möchte gerne ein Geduldsspiel,aber ein bisschen zackig!“


Bärbel erklärt in der Buchhandlung: „Ich möchte das Buch da im Fenster,das mit dem Titel ‚Wie man Männer fesselt‘.“ Entrüstet sich die Verkäuferin:“Aber das ist nichts für kleine Kinder.“ – „Ich möchte es ja auch nicht für mich“,antwortet Bärbel brav, „es soll ein Geschenk sein, für meinen Vater.Er ist nämlich Polizist.“


In einem Laden in Rumänien: „Guten Tag, haben sie keine Kartoffeln?“ – „Nein,wir haben kein Brot, keine Kartoffeln gibts nebenan.“


An einem Brezelstand kommt ein Mann vorbei, legt 50 Pfennig auf die Theke und geht weiter,ohne eine Brezel zu nehmen. Am nächsten Tag kommt derselbe Mann wieder vorbei,legt seine 50 Pfennig auf die Theke und nimmt wieder keine Brezel mit. So geht es drei Monate weiter.Jeden Tag kommt der Mann vorbei, bezahlt 50 Pfennig und nimmt keine Brezel.Eines Tages legt der Mann seine 50 Pfennig auf die Theke und will gerade wieder weitergehen,als ihn die Verkäuferin anspricht: „Halt, mein Herr, einen Moment bitte!“ -„Ich wusste, dass Sie mich irgendwann fragen würden, warum ich nie eine Brezel nehme“,sagt der Mann grinsend. „Nein“, antwortet die Verkäuferin.“Ich wollte Ihnen nur sagen, dass die Brezeln jetzt 60 Pfennig kosten.“


<< 1 2 3 >>