Schlägt der sparsame Schotte McMac vor:“Jetzt ist Schluß mit dem teuren Lametta für den Weihnachtsbaum!Wir versilbern Sauerkraut!“
Ein kluger Engländer wurde einmal gefragt, was der Unterschied zwischen Englisch,Irisch und Schottisch sei. Er antwortete mit folgendem Beispiel:Wenn man in England bei einer Einladung um mehr Zucker zum Tee bittet,so angelt die Hausfrau ein besonders kleines Stückchen aus der Dose.In Irland reicht Sie ihnen die Zuckerdose und bittet Sie, sich zu bedienen.Äussert man in Schottland, daß der Tee nicht süß genug sei,so sagt die Hausfrau leise, aber bestimmt: „Sie haben sicher nicht umgerührt.“
„Eigentlich“, sagt der Schotte unschlüssig,“möchte ich nicht die Mütze kaufen, die Sie mir gezeigt haben,sondern die gleiche, wie ich sie aufhabe. Sie stammt auch aus Ihrem Geschäft.“ -„Unmöglich“, sagt der Verkäufer,“meinen Laden gibt es erst seit 50 Jahren.“
Kommt ein Schotte aufs Standesamt und will seinem Namen umändern lassen.Der Beamte fragt ihn: „Warum?“ Darauf der Schotte:“Ich habe da gestern einen Karton Visitenkarten auf der Strasse gefunden.“
Der Schotte zu seinem Sohn: „Du hast ja einen neuen Kamm gekauft!“Der Sohn: „Musste ich. Ein Zahn war ausgebrochen!“ Schimpft der Vater:“Deswegen kauft man doch nicht gleich einen neuen Kamm!“Der Sohn: „Es war aber der letzte!“
Kommt ein Schotte in die Redaktion einer Zeitung und sagt:“Wenn sie weiterhin in ihrer Zeitung Schottenwitze drucken,dann ist es die längste Zeit gewesen, daß ich mir ihre Zeitung ausleihe!“
Ein junger Schotte war als Blutspender tätig. Eine Patientin,bei der drei Blutübertragungen nötig waren, gab ihm nach der ersten Transfusion 10 Pfund,nach der zweiten nur noch fünf und nach der dritten sagte sie nur noch „Danke schön!“Da hatte sie schon zuviel schottisches Blut in sich.
Fussballspiel in einem schottischen Dorf.Zur Seitenwahl wirft der Schiedsrichter eine Münze in die Luft. Folge: 2000 Verletzte.
Ein Schotte fährt mit der Fähre nach Frankreich. Als die Fähre anlegt,steigt gerade ein Taucher aus dem Hafenbecken. Der Schotte sieht das und sagt: „Mann,wenn ich gewußt hätte, daß man da auch laufen kann…“
Der traditionell schottische Heiratstermin ist der 29. Februar,denn dann brauchen die Eheleute später nur alle 4 Jahre ihren Hochzeitstag feiern.
Der Schotte möchte einen Facharzt aufsuchen. Ein Freund warnt ihn:“Die erste Behandlung ist enorm teuer,aber für jede weitere verlangter nur noch die Hälfte.Der Schotte bedankt sich bei seinem Freund und geht in die Praxis des Facharztes mit den Worten:“Guten Tag, da bin ich schon wieder!“
Edinburgh, Scotland, eine Apotheke in der Altstadt: Punkt 9 Uhr geht die Tür auf,ein schottischer Major in voller Tracht (Kilt, Bärenfellhut, u.s.w.) marschiert,dudelsackpfeifend, auf die Theke zu. Der Apotheker nimmt „habt Acht“-Stellung ein,und grüßt den Major zackig. „Kann ich etwas für Sie tun?“Der Kunde kramt in seinen Hermelinbeutel am Gürtel und legt ein kleines Päckchen auf den Tresen.Er faltet es auseinander, und es kommt ein uraltes, vergilbtes Kondom zutage.Dieses weist ein Riss in der Spitze auf. Der Apotheker: „Ja, ja, ein trauriger Fall!“Der Major: „Kann man sowas flicken?“ – „Klar,wir haben ein Schweissgerät da, kostet nur 1 Pence.“ – „Und ein neues?“ -„Ab 2 Pence aufwärts.“ Der Kunde faltet das Päckchen wieder zusammen und geht,einen leicht verduzten Apotheker hinterlassend. Zwei Stunden später geht die Tür wieder auf,und der Major kommt wieder hinein, legt das Päckchen auf die Theke, und spricht:“Das Regiment hat abgestimmt – wir lassen es flicken.“
Was macht der Schotte McSpar im Kühlschrank? Er guckt nach, ob das Licht auch wirklich ausgeht!
Aufgeregt kommt Frau McDonald zu ihrem Mann in die Küche.“Stell dir vor, im Wohnzimmer sitzt unsere Tochter auf dem Schoß vom jungen McGregor,und das Licht hat er auch ausgemacht!“ – „Der Junge gefällt mir“,brummt McDonald, „spart Licht und benutzt nur einen Stuhl!“
Der Schotte probiert im Laden alle Käsesorten.Schließlich entscheidet er sich für einen Gouda.Fragt der Verkäufer: „Wie viel darf es denn sein?“Der Schotte: „Nur ein kleines Würfelchen. Es ist für eine Mausefalle!“
Woran erkennt man ein schottisches Schiff? Keine Möwen!
McEssig leidet an Kreislaufstörungen. Man empfiehlt ihm einen Mann,der durch Suggestion heilt. Der sieht im tief in die Augen und befiehlt:“Sie sind geheilt! Sagen sie, daß sie geheilt sind.“ -„Ich bin geheilt!“ ruft der Schotte erleichtert. „Sehr gut.Das macht zehn Schilling!“ McEssig sieht dem Heiler tief in die Augen und beschwört:“Sie sind bezahlt! Sie sind bezahlt.“
Der schottische Apothekengehilfe rennt dem Kunden hinterher:“Haben sie eben das Aspirin gekauft?“ – „Ja.“ -„Ich habe ihnen aus Versehen Strychnin gegeben“ – „Und?“ -„Strychnin ist 2 Mark teurer!“